Zeitlos stilvoll & zukunftssicher: Exklusive, barrierefreie Gartenwohnung in bester Lage
Wichtiger Hinweis zur aktuellen Hausgeldhöhe:
Im Jahr 2023 musste die zentrale Wärmepumpe des Hauses vorübergehend außer Betrieb genommen werden. Während der Übergangszeit wurde das Gebäude temporär mit Strom beheizt – was zu deutlich erhöhten Stromkosten und in der Folge zu einer temporären Anhebung des Hausgelds auf derzeit 550 EUR zzgl. 70 EUR Rücklagenzuführung führte.
Nun ist die Heizung jedoch wieder funktionstüchtig. Für die nächste Abrechnung ist daher mit einer deutlichen Reduktion des Hausgelds zu rechnen. Durch die Wiederaufnahme des regulären Heizbetriebs, gesunkene Energiepreise und einen verringerten Wartungsaufwand wird die monatliche Belastung voraussichtlich wieder spürbar sinken.
Für Käufer bedeutet das: Eine attraktive Perspektive auf eine deutlich geringere monatliche Belastung – und damit auf ein langfristig sehr solides Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Barrierefreies Wohnen auf höchstem Niveau – für Anspruchsvolle, Ruhesuchende und Menschen mit Weitblick
Inmitten der gewachsenen, ruhigen Wohnstruktur von Ebersberg empfängt Sie diese repräsentative Erdgeschosswohnung mit privatem Garten und hochwertiger Ausstattung – ein Zuhause, das Komfort, Ästhetik und Lebensqualität in vorbildlicher Weise vereint. Ob als altersgerechter Lebensmittelpunkt, komfortabler Rückzugsort im Ruhestand oder als vorausschauende Investition: Dieses Objekt erfüllt die Ansprüche anspruchsvoller Eigentümer, die Wert auf ein selbstbestimmtes Leben mit hoher Wohnkultur legen. Die Wohnung wurde nach den Vorgaben „Barrierefrei nutzbar“ gemäß der DIN 18040 Teil 2 errichtet.
Wohnen mit Charakter – großzügig, funktional und stilsicher
Die im Jahr 2019 errichtete, energieeffiziente Wohnanlage beherbergt nur fünf Einheiten und ist damit ein Synonym für Ruhe, Nachbarschaftlichkeit und Qualität. Die hier angebotene Wohnung im Erdgeschoss erstreckt sich über ca. 112 m² Wohnfläche und besticht durch einen lichtdurchfluteten, barrierefreien Grundriss mit großzügigem Wohn-/Essbereich, zwei separaten Schlafzimmern, zwei Bädern sowie einem herrlichen, uneinsehbaren Gartenanteil mit Sondernutzungsrecht auf ca. 140 m² & überdachter Terrasse – ideal für entspannte Stunden im Grünen, urbanes Gärtnern oder stilvolle Begegnungen mit Familie & Gästen. „Barrierefrei nutzbar“ gemäß der DIN 18040 Teil 2.
Energieeffizient wohnen – zukunftssicher investieren!
Die angebotene Immobilie überzeugt durch einen hervorragenden Primärenergiebedarf von nur 35 kWh/m²*a und einem Endenergiebedarf von 19 kWh/m²*a. Ein besonders niedriger Energieverbrauch bedeutet für Sie dauerhaft reduzierte Heizkosten und trägt aktiv zum Werterhalt der Immobilie bei.
Lagequalität auf höchstem Niveau – Ein Umfeld, das mehr bietet
Die Lage des Objekts zählt zu den besten Wohnadressen in Ebersberg. Sie vereint ruhiges, naturnahes Wohnen mit der urbanen Infrastruktur einer Kreisstadt im direkten Einzugsgebiet von München.
Infrastruktur und Nahversorgung:
Alles, was das Leben leichter macht, liegt in nächster Umgebung:
• S-Bahn (S6, S4), RB 48 Ebersberg mit direkter Verbindung zum Münchner Ostbahnhof & Marienplatz (ca. 5–7 Gehminuten, barrierefreier Zugang). Barrierefreiheit: Der Bahnhof Ebersberg verfügt über barrierefreie Zugänge zu den Bahnsteigen sowie über Aufzüge, die den Zugang zu den Zügen erleichtern.
• Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt, Bäcker, Metzger, Wochenmarkt)
• Moderne Ärztehäuser, Apotheken und ein Sanitätshaus – ideal auch bei gesundheitlichen Einschränkungen
• Gastronomie, Cafés, Nahversorgung bequem zu Fuß erreichbar
Freizeit & Erholung:
• Nur wenige Minuten zu den Naherholungszielen Klostersee, Egglsee und dem weitläufigen Ebersberger Forst
• Gepflegte, ebene Spazierwege, Parkbänke und barrierefreie Zugänge – ideal für Bewegung, Begegnung und Regeneration
Verkehr & Mobilität:
• Hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, im 20-Minuten-Takt von Ebersberg über Grafing Bahnhof, Zorneding, Haar, München Ost, Marienplatz, Hauptbahnhof bis nach Geltendorf, mit barrierefreiem Busnetz. Der Bahnhof Ebersberg ist zudem ein zentraler Knotenpunkt für mehrere MVV-Buslinien, die die umliegenden Gemeinden und Ortsteile erschließen.
• Die Autobahn A94 ist in ca. 15 Minuten erreichbar – ebenso wie die Bundesstraße Richtung Wasserburg, Rosenheim und Chiemgau
Diese Kombination aus Naturnähe, medizinischer Versorgung, öffentlichem Nahverkehr und Naherholung macht die Lage zu einer idealen Wohnadresse für Senioren, Menschen mit Handicap oder all jene, die heute schon an morgen denken.
Fazit – stilvoll wohnen, vorausschauend investieren
Diese Erdgeschosswohnung steht für eine seltene Kombination: stilvoller, exklusiver Wohnkomfort, technische Exzellenz, barrierefreier Zugang, ein privates Stück Gartenidylle – und das alles eingebettet in eine erstklassige Mikrolage mit bester Infrastruktur.
Objekt ID: | 2424 |
Verfügbar ab: | Verfügbar nach Absprache |
Kaufpreis: | 739.000,00 EUR |
Hauskosten: | 620,00 EUR |
Provision für Käufer: | 2,38 € |
Provision für Verkäufer: | 2,38 € |
Lage: | Wohngebiet, Ebersberg |
Bauweise: | massiv |
Zimmer: | 3 |
Schlafzimmer: | 2 |
Badezimmer: | 1 |
Wohnfläche: | 112,00m² |
Kellerfläche: | 20,00m² |
Gartenfläche: | 140,00m² |
Baujahr: | 2019 |
Objektzustand: | neuwertig |
Ausstattungskategorie: | gehoben |
Wohnungsnummer: | 1 |
Anzahl Duplex-Stellplätze: | 2 |
Anzahl TG-Stellplätze: | 1 |
Balkon-/Terrassenfläche: | 18 m² |
Stellplätze: | 2 |
Freifläche: | 10 m² |
Separate WCs: | 1 |
Terrassen: | 1 |
Bodenbelag: | Fliesen, Parkett |
Badausstattung: | Dusche, Badewanne, Fenster |
Küche: | Offene Küche |
Ausrichtung Balkon/Terrasse: | Nord, West |
Sicherheitstechnik: | Kamera |
Stellplatzart: | Tiefgarage, Duplex |
Energieausweis-Ausstellungsdatum: | 11.03.2019 |
Energieausweis-Jahrgang: | ab Mai 2014 |
Energieausweis-Gebäudeart: | Wohngebäude |
Zugang: | sofort |
Heizungsart: | Fußbodenheizung |
Befeuerungsart: | Luft/Wasser Wärmepumpe |
Baujahr lt. Energieausweis: | 2019 |
Energieeffizienzklasse: | A+ |
Wert des Endenergiebedarfs: | 19 kWh/(m²*a) |
Art des Energieausweises: | Bedarf |
Gültigkeit des Energieausweises: | 10.03.2029 |
Ebersberg: Lebensqualität zwischen Stadt und Natur
Ebersberg, die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern, zählt mit ihren rund 12.291 Einwohnern (Stand: 30.09.2024) zu den begehrtesten Wohnlagen im östlichen Einzugsgebiet Münchens. Die Stadt vereint auf einzigartige Weise urbane Infrastruktur mit naturnahem Lebensstil, medizinischer Versorgungssicherheit und optimaler Anbindung an die Landeshauptstadt.
Städtische Infrastruktur mit ländlichem Charme
Trotz der überschaubaren Größe bietet Ebersberg eine hervorragende Versorgungslage:
• Einzelhandel: Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Biomärkte und Fachgeschäfte.
• Gesundheitswesen: Apotheken, Ärztehäuser, Fachärzte und das Kreiskrankenhaus Ebersberg gewährleisten eine umfassende medizinische Versorgung.
• Senioren- und Pflegeeinrichtungen: Mehrere Einrichtungen bieten Betreuung und Pflege auf hohem Niveau.
• Kulturelles Angebot: Ein modernes Kulturzentrum, Heimatmuseum, Konzerte und eine aktive Vereinslandschaft sorgen für soziale Einbindung und kulturelle Vielfalt.
Mobilität und Anbindung – direkt, schnell, barrierefrei
Ebersberg ist hervorragend in das Verkehrsnetz eingebunden:
• S-Bahn-Anbindung: Die Linien S4 und S6 verbinden Ebersberg im 20/40-Minuten-Takt mit München-Ost, Marienplatz und dem Hauptbahnhof.
• Regionalverkehr: Der „Filzenexpress“ (RB 48) bietet stündliche Verbindungen nach Wasserburg (Inn) über Grafing Bahnhof.
• Straßenanbindung: Die Bundesstraße B304 und die Autobahn A94 ermöglichen eine schnelle Erreichbarkeit Münchens und des Flughafens.
Die Kombination aus öffentlicher Erreichbarkeit, Barrierefreiheit und Pkw-Mobilität bietet hohe Flexibilität – auch im fortgeschrittenen Alter.
Natur. Bewegung. Lebensfreude.
Erholung beginnt direkt vor der Haustür:
• Klostersee: Ein beliebter Badesee mit gepflegten Liegewiesen und Spazierwegen.
• Ebersberger Forst: Eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein.
• Naherholungsgebiete: Weitere Ziele wie der Egglsee und der Wildpark Poing befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Gepflegte, ebene Spazierwege, Parkbänke und zahlreiche Ruhebänke machen die Umgebung zum beliebten Treffpunkt für Senioren, Ruhesuchende und Naturfreunde.
Bildung, Betreuung und Zukunftsfähigkeit
Für Familien oder Mehrgenerationenlösungen bietet Ebersberg:
• Bildungseinrichtungen: Krippen, Kindergärten, Grundschule und weiterführende Schulen.
• Weiterbildung: Private Bildungseinrichtungen, Musikschule und Volkshochschule.
• Hochschulnähe: Nähe zur Hochschule Rosenheim und zur Technischen Universität München in Garching.
Ein sicherer Ort mit Perspektive
Ebersberg überzeugt durch eine stabile, wertbeständige Immobilienstruktur, gepflegte Wohnviertel und eine überdurchschnittliche soziale Sicherheit. Die Stadt bietet Raum für generationsübergreifendes Wohnen, nachbarschaftliches Miteinander und eine hohe Lebenszufriedenheit – insbesondere für Senioren, Menschen mit Assistenzbedarf und Familien mit Weitblick.
USPs der Lage Ebersberg auf einen Blick:
• Einwohnerzahl: 12.291 (Stand: 30.09.2024).
• Arbeitslosenquote: 2,4 % (Mai 2024).
• Verkehrsanbindung: Direkte S-Bahn-Verbindung nach München, gute Straßenanbindung über B304 und A94.
• Natur: Klostersee, Ebersberger Forst und weitere Naherholungsgebiete in unmittelbarer Nähe.
• Infrastruktur: Umfassende medizinische Versorgung, Bildungseinrichtungen und kulturelles Angebot.
Ausstattungs-Highlights im Überblick
• Design-Einbauküche mit Marken-Elektrogeräten von Siemens/Miele, Kochinsel und grifflosen Fronten (Übernahme möglich)
• Edler, geölter Eichenparkettboden in sämtlichen Wohn- und Schlafräumen (Hersteller: Kährs)
• Komfortable Fußbodenheizung in allen Räumen – individuell regulierbar
• Großflächige, bodentiefe Fenster mit 3-fach-Isolierverglasung, Kunststoff-Rollläden mit elektrischer Steuerung – Rollladenkästen nach ENV
• Tageslichtbad mit ebenerdiger Dusche, Echtglasabtrennung und zusätzlicher Badewanne – keramische Ausstattung und Amaturen von Richter und Frenzel
• Separates Gäste-WC in hochwertiger Ausführung
• Zentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung für ein angenehmes Raumklima
• Exklusives Lichtkonzept individueller Beleuchtungssteuerung und Lichtdimmer
• LAN- und TV-Anschlüsse in allen Räumen – ideal auch für Pflegeunterstützung oder moderne Homecare-Systeme
• Aufzug von der Tiefgarage direkt zur Wohnung – schwellenfreier Zugang ohne Kompromisse
• Privates Kellerabteil mit Strom- und Wasseranschluss
• Mehrere gemeinschaftlich nutzbare Keller- und Fahrradräume – ebenfalls barrierefrei zugänglich
• 2 Tiefgaragenstellplätze (Duplexparker)
• Beheizung über eine nachhaltige, zentrale Luft-Wasser-Wärmepumpe mit niedrigen Betriebskosten (Endenergiebedarf: 19 kWh/(m²*a), A+)